Situationen reflektieren aus 8 Perspektiven

Sie haben Situationen oder Gesprächsverläufe im Arbeitskontext, die unbefriedigend verlaufen sind und möchten noch einmal nachschauen, was der Grund gewesen sein könnte? Außerdem wollen Sie beim nächsten Mal besser darauf vorbereitet und sensibilisiert sein, wie sich Dinge entwickeln? Dann passt die doppelte Selbstreflexion gut zu Ihrem Anliegen.

Wir schauen aus 8 Perspektiven auf Ihr Thema und beziehen Beteiligte gedanklich mit ein. Im ersten Teil der Selbstreflexion geht es um eine Innenschau zu den Prozessen, Gedanken, Gefühlen, die sich in Ihrem Inneren vollziehen. Haben Sie diese kennengelernt, wechseln wir zur Systemschau inkl. beteiligter Konfliktpartner. Zudem werden alle 8 Perspektiven dadurch unterstützt, dass Sie tatsächlich unterschiedliche Sitzplätze einnehmen.

Experimentieren,  offen und neugierig sein

Klingt aufregend und aufwändig? Nun, etwas Experimentierfreude, Offenheit und Neugier braucht es schon. Der Gewinn ist allerdings ein bereichernder Blick auf sich selbst, die Situation, die Beteiligten und ganz viel Erkenntnis für kommende Herausforderungen und Veränderungen, um diese souverän, selbstbestimmt und zugewandt lösen zu können.

Berge spiegeln sich im See

„Es war eine sehr intensive Stunde, in der ich aus gefühlten 20 Perspektiven auf mein Thema geschaut habe. Melanie hat die verschiedenen Räume dazu angenehm und verbindlich gehalten, so konnte ich mich gut auf die vielen Blickwinkel einlassen.

Am meisten erstaunt hat mich, wie leicht es mir fiel, ein und das selbe Thema durch unterschiedliche Brillen anzuschauen. Ich habe so mehr Verständnis für die Positionen anderer entwickelt, meine eigenen Verhaltensweisen ergründet und konnte für mich den Druck aus der Problemsituation und meiner Sicht darauf nehmen.“


Melanie 40 Jahre

Klientin Doppelte Selbstreflexion

KLINGT NACH EINEM WEG FÜR SIE?

Selbstreflexion in 60 Minuten online 

Da Selbstreflexion am besten dauerhaft praktiziert werden sollte, erhalten Sie nach der Sitzung die Anleitung als Tool zum Ablauf, wie wir ihn zunächst gemeinsam durch die 8 Perspektiven gegangen sind. So können Sie regelmäßig im Alltag Situationen auf diese Art reflektieren. Ich mache mich an dieser Stelle entbehrlich, und das gern. Denn Sie haben ja sich und 8 verschiedene Sichtweisen als Berater an der Hand. Wir treffen uns online per Zoom.

Ihr Einsatz als Privatperson: Je nach Ihren Möglichkeiten entscheiden Sie sich selbst für einen Honorarbetrag nach dem Prinzip „pay what you want“. Mit dabei sind Vorgespräch, Vorbereitung und das Tool zur Selbstnutzung.

Sie sind ein Unternehmen? Gern unterbreite ich Ihnen ein Angebot entsprechend Ihrer Bedarfe.

Warum diese Honorargestaltung?
Ich weiß darum, wie wichtig es ist, sich schon frühzeitig Unterstützung in herausfordernden Lebenslagen zu holen und hatte selbst viel Unterstützung auf meinem Weg. So kann man schon präventiv für sich sorgen, bevor persönliche Themen zu gesundheitlichen Schwierigkeiten werden. Ich habe die Vision, so einen kleinen Beitrag zu leisten, hin zu einer mitfühlenden und gesunden Verbindung zu sich selbst und dadurch auch zu anderen.